Kath. Kirchenchor St. Blasius Attenweiler
Historie
Im Visitationsbericht von 1828 heißt es u. a.: „Der Kirchengesang beruht nur auf einem schwachen Sängerchor und Jugend und Erwachsene nehmen noch nicht Antheil“. Dies ist die erste Erwähnung eines Kirchenchores in der kath. Kirchengemeinde Attenweiler.
Seit dieser Zeit dürfte es in der Kirchengemeinde ununterbrochen einen Kirchenchor gegeben haben. Zeitweise wird auch nur von einem Männerchor berichtet.
Derzeit besteht der Kirchenchor aus 17 Sängerinnen und Sängern.
Das sind im Sopran 6
Alt 6
Tenor 3
Bass 2
Dirigent ist seit September 2017 Natalia Klink.
Der Chor hat derzeit folgende Ehrenmitglieder:
Berta Ringeis Ehrensängerin seit 2008
Anton Härle Ehrensänger seit 2011
Paula Wagner Ehrensängerin seit 2014
Hedi Härle Ehrensängerin seit 2015
Gerhard Branz Ehrendirigent seit 2017
Josef Schilling Ehrensänger seit 2019
Seit Februar 2008 gibt es eine Vorstandschaft. Sie setzt sich derzeit wie folgt zusammen:
Präses Pfarrer der Seelsorgeeinheit Ulrika-Nisch: Pater Georg
Chorleiterin Natalia Klink
Vorsitzender Johannes Schiehlen, Krumpfhalde 23, 88448 Attenweiler, 07357 / 91 60 88
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführerin Christiane Litz
Kassenverwalterin Gabi Fisch
Gesangskommision Gabi Fisch (Vorsitzende)
Notenwartin Gabi Fisch
Kassenprüferin Anja Kulinna u. Walter Munding
Musikalischer Bereich
Das Repertoire ist sehr umfangreich und umfasst sowohl geistliche als auch weltliche Lieder.
Das Erlernen von neuen Liedern und Messen ist noch problemlos möglich.
Die Singstunden finden jeweils dienstags ab 20:15 Uhr statt.
Als Probelokal dient der Saal des St. Blasius-Hauses der Kirchengemeinde in Attenweiler.
Geselliger Bereich
Der gesellige Bereich ist uns sehr wichtig und wird sehr gepflegt! Nach der Chorprobe bleibt der große Teil der Sängerinnen und Sänger in gemütlicher Runde in Proberaum sitzen. Dies werten wir als ein Zeichen für einen harmonischen Zusammenhalt.
Ein Chorausflug gehört ebenfalls zum jährlichen Programm.
Bei Ständchen und sonstigen weltlichen Anlässen kann auf das umfassende weltliche Liedgut zurückgegriffen werden.
Ausblick
Vordringliche Aufgabe ist das Werben neuer Sängerinnen und Sängern.
Karl Branz
Stand: Februar 2019